• FAQ
  • Kabelschutzanweisung
  • Impressum
  • Loading... Bitte warten...

FAQ Bedienungsanleitung


Hier finden Sie viele hilfreiche Informationen und Tipps zur externen Webauskunft:

  • Für wen ist die externe Webauskunft geeignet?

    Die „externe Webauskunft“ von der Vodafone Deutschland GmbH dient hauptsächlich Bauunternehmen, Architektenbüros, Verwaltungsstellen, Hausverwaltungen/WEG, Wohnungsunternehmen sowie Hauseigentümer, die für die Planung und/oder vor einer Tiefbaumaßnahme genau wissen müssen, welche Leitungen im Boden verborgen liegen.

  • Wann kann ich Auskünfte erhalten?

    Jeder Nutzer des Services kann aktuelle Bestandspläne bzw. Planauskünfte 24 Stunden am Tag, 7 Tage in der Woche zu Auskunftszwecken einsehen.

  • In welchem Format werden die Pläne bzw. Unterlagen ausgegeben?

    Alle Unterlagen werden Ihnen in einer ZIP-Datei zur Verfügung gestellt. Die dort enthaltenden Dokumente werden im PDF-Format ausgeliefert. Die Ausgabe der Planunterlagen in anderen Formaten (z.B. DWG, DXF, SHP) ist zur Zeit nicht möglich und mittelfristig nicht geplant.

  • Warum erhalte ich als Planauskunft nur ein leeres, weißes Blatt?

    Wenn Sie ein leeres, weißes Blatt als Planauskunft erhalten, liegt für dieses Gebiet keine Trasseninformation vor. Falls Sie sich sicher sind, dass in diesem Gebiet Leitungen vorhanden sind oder Sie ein Fehlverhalten der Webauskunft vermuten, wenden Sie sich bitte an kabel-planauskunft.de@vodafone.com.

  • Warum erhalte ich als Planauskunft ein Dokument, das den Text "Sie haben vergessen den Button "zur Adresse zoomen“ zu tätigen. Dadurch sind Sie in einem Bereich Deutschlands gelandet, indem kein Netz vorliegt. Bitte starten Sie Ihre Anfrage erneut.“ enthält?"

    Wenn Sie ein Plandokument mit diesem Textinhalt erhalten, haben Sie nach der Adresseingabe vergessen den Button „zur Adresse zoomen“ zu tätigen. Dadurch wird die Suche in der Karte nicht ausgeführt und Sie erstellen einen Planausschnitt in einem unbekannten Gebiet.

  • Warum erhalte ich als Planauskunft ein Dokument, das den Text "Sie befinden sich außerhalb des Vodafone Deutschland GmbH Versorgungsgebietes. Es liegen keine Trasseninformationen vor.“?

    Wenn Sie ein Plandokument mit diesem Textinhalt erhalten, haben Sie ein Gebiet gewählt, dass entweder außerhalb unseres Versorgungsgebietes liegt oder sich in einem Bundesland befindet, dass nicht durch die Vodafone Deutschland GmbH versorgt wird. Zu den Bundesländern gehören Nordrhein-Westfalen, Hessen und Baden-Württemberg.

  • Warum kann ich mich an der elektronischen Webauskunft nicht als Dauernutzer anmelden?

    Um die elektronische Webauskunft als Dauernutzer benutzen zu können, müssen Sie sich erst einmal registrieren. Dazu klicken Sie bitte auf „Neu registrieren“. Dieser Link befindet sich unter der Passworteingabe bei der Registrierung als Dauernutzer.

  • Ist die externe Webauskunft kostenpflichtig?

    Dieser Service ist kostenlos und mit jedem internetfähigen PC nutzbar.

  • Warum sind auf dem Bildschirm keine Trassen dargestellt?

    Die Trassen werden erst nach Abschicken der Anfrage im Hintergrund erzeugt und gehen dem Nutzer per PDF-Datei zu. Eine Darstellung am Bildschirm ist aktuell nicht vorgesehen.

  • Ich habe in der Adresseingabe die Daten vollständig eingegeben, dennoch werden keine Ergebnisse ausgegeben!

    Bei der Eingabe der Adresse muss diese wie im Beispiel eingegeben werden. (z.B. Betastr. 6, 85774 Unterföhring) Die Angabe der Hausnummer ist optional. Alle Treffer zu dieser Suche werden dann in einer Liste (Dropdown-Menü) angezeigt. Eine Wildcardsuche (z.B. Beta*, Unterföhring) ist ebenfalls möglich. Die Adressauflistung ist auf 100 Treffer beschränkt. Sollte Ihre Adressanfrage zu unscharf sein, geben Sie eine exaktere Eingabe an.

  • Ist ein bundesweiter Zugang möglich?

    Es bestehen keine räumlichen Einschränkungen.

  • Welche Unterlagen enthält die von mir abgerufene Auskunft?

    Neben dem eigentlichen Plan bzw. den eigentlichen Plänen der Vodafone Deutschland GmbH sind zudem eine Übersichtskarte, ein Anschreiben, die Kabelschutzanweisungen sowie die Zeichenerklärungen (Symbollegende) der Vodafone Deutschland GmbH beigefügt.

  • Bestehen gewisse Systemvoraussetzungen zur Nutzung der externen Webauskunft?

    Für die Nutzung der Webauskunft sind keine besonderen Systemvoraussetzungen oder Zusatzinstallationen notwendig. Sie benötigen lediglich einen gängigen mit dem Internet verbundenen PC und einen aktuellen Browser (Empfehlungen: Internet Explorer, Mozilla Firefox, Google Chrome) sowie die Möglichkeit PDF Dateien zu lesen. Zudem benötigen Sie ein ZIP-Programm, um die gelieferten Dateien zu entpacken.

  • Wie melde ich mich an der externen Webauskunft an?

    Damit Sie Planauskünfte beziehen können, müssen Sie sich im System als Gelegenheitsnutzer oder als Dauernutzer registrieren. Wenn Sie noch kein Nutzerkonto besitzen, können Sie sich wie folgt anmelden:

      Brauchen Sie eine Planauskunft nur gelegentlich, dann sollten Sie sich als Gelegenheitsnutzer anmelden. Als Gelegenheitsnutzer können Sie innerhalb von 30 Tagen 5 Bestellungen aufgeben. Für die Anmeldung genügt lediglich die Angabe ihrer E-Mail-Adresse.


      Brauchen Sie regelmäßig Planauskünfte, dann sollten Sie ein Konto als Dauernutzer eröffnen. Als „Dauernutzer" können Sie innerhalb von 30 Tagen 500 Bestellungen aufgeben. Klicken Sie dafür auf „Neu registrieren.“ Füllen Sie danach das Anmeldeformular aus. Beachten Sie, dass die gelb markierten Felder obligatorisch sind und ausgefüllt werden müssen. Definieren Sie ein gültiges Passwort und geben Sie danach den Captcha Code (fünfstelliger Buchstaben- und Zahlencode in der darüberliegenden Grafik) im dafür vorgesehenen Feld ein. Bestätigen Sie anschließend die Nutzungsbedingungen und klicken Sie auf „Weiter“. Sobald der Administrator Ihre Angaben überprüft hat, wird Ihr Account freigegeben. Sie werden per E-Mail benachrichtigt und können anschließend die Planauskünfte beziehen.

  • Ich habe mein Passwort vergessen. Was nun?

    Wenn Sie als Dauernutzer schon angemeldet sind und ihr Passwort vergessen haben, klicken Sie einfach auf „Passwort vergessen?“.

    Geben Sie die E-Mail-Adresse an, die für Ihr Konto benutzt wird und klicken auf „Zurücksetzen“. Innerhalb weniger Minuten erhalten Sie dann eine E-Mail mit einem neuen Passwort. Nach Ihrer erneuten Anmeldung haben Sie im Reiter „Mein Profil“ die Möglichkeit, Ihr neu erstelltes Passwort zu ändern. Bitte beachten Sie, dass das Passwort aus Buchstaben und Ziffern bestehen muss.

  • Was versteht man unter dem Eingabefeld „Planrahmendefinition“?

    Unter dem Thema „Planrahmendefinition“ wird der gewünschte Planrahmen für die Planauskunft definiert. Dabei stehen Ihnen mehrere Einstellungsmöglichkeiten zur Verfügung.


      Druckformat: Hier besteht die Möglichkeit, das gewünschte Format, in dem der Planrahmen ausgegeben werden soll, auszuwählen. Zur Verfügung stehen Ihnen die Formate A0, A2, A3, A4 im Hoch- und Querformat


      Maßstab: Hier legen Sie den Maßstab des Planrahmens fest. In der Auswahlliste stehen Ihnen die Maßstäbe 1:250, 1:500 und 1:1.000 zur Verfügung.


      Rotationswinkel: Hiermit kann der Planrahmen gedreht werden. Definieren Sie eine Planrotation entweder mit dem Schieberegler oder direkt mit Angabe des Rotationswinkels.

  • Unter den Eingabefeldern für die „Planrahmendefinition“ sind weitere Felder auszufüllen. Wozu dienen diese?

    Diese Eingabefelder dienen der Nachweisführung der angeforderten Auskunft. Dabei handelt es sich lediglich um Bestellinformationen.

  • Kann man in der Karte eigenständig navigieren?

    Eine eigenständige Navigation in der Karte ist möglich. Dazu stehen Ihnen in der externen Webauskunft folgende Funktionen zur Verfügung:

    Zur Navigation in der Karte stehen Ihnen in der Webauskunft der Vodafone Deutschland GmbH folgende Funktionen zur Verfügung:

    • Kartenausschnitt vergrössern

    • Kartenausschnitt verkleinern

    • Kartenausschnitt verschieben

    • Zurück zum vorherigen Kartenausschnitt

    • Initial Kartenausschnitt laden

    • Vor zum nächsten Kartenausschnitt

    • Planrahmen aktivieren und verschieben

    • Planrahmen ins Zentrum des Kartenausschnitts verschieben

    • Kartenausschnitt auf Planrahmen verschieben

    • Zusätzlich können Sie neue Planrahmen hinzufügen oder bestehende Planrahmen löschen:
    • Neuen Planrahmen hinzufügen. Ist diese Funktion ausgegraut, ist entweder kein Druckformat ausgewählt oder die maximale Planrahmenanzahl erreicht.


    • Aktiven Planrahmen löschen

  • Wie erhalte ich meine Planauskunft?

    Alle abgerufenen Planauskünfte werden Ihnen per E-Mail zugesendet. Zudem besteht für Dauernutzer die Möglichkeit alle bisherigen Anfragen über die Weboberfläche Meine Anfragen ausgeben zu lassen und nach bestimmten Kriterien zu filtern. Auf dieser Seite erhalten Sie eine Übersicht zu Ihren bisherigen Anfragen.

  • Kann ich meine Profildaten einsehen?

    Über den Link „Mein Profil“ können Sie Ihre Benutzerdaten einsehen und ändern. Ihr Passwort kann ebenfalls neu definiert werden.

  • Wie lange sind meine abgerufenen Plandaten gültig?

    Die von Ihnen abgerufene Planauskunft besitzt eine Gültigkeit von 8 Wochen, ausschlaggebend ist hierbei der Tag des Abrufs durch den Nutzer.

Downloads

Nutzungsbedingungen
PDF Download

Kabelschutzanweisung Vodafone Deutschland GmbH
PDF Download

Browserbereinigung
PDF Download


Kabelschutzanweisung

Anweisung zum Schutze unterirdischer Anlagen der Vodafone Deutschland GmbH bei Arbeiten Dritter

Weiter

  • Datenschutz
  • Impressum
  • © Vodafone Deutschland GmbH